swisselectronicexperts.ch Logo (Mobile)
Menü
swisselectronicexperts.ch Logo

Materialmanagement
Sichere Lieferketten

Das Materialmanagement in der Elektronikfertigung umfasst die effiziente Beschaffung, Lagerung und Bereitstellung aller notwendigen Komponenten und Materialien. Ein optimiertes Materialmanagement ist entscheidend für die Lieferfähigkeit, Kostenkontrolle und Qualität des Endprodukts.

Pascal Sacher

„Unser Ziel ist es, dass Kunden über Materialengpässe gar nicht erst nachdenken müssen.“

mehr erfahren

Patrick Hunziker

„Wir sichern nicht nur Bauteile – wir sichern die gesamte Wertschöpfungskette.“

mehr erfahren

Kernbereiche des Materialmanagements

Strategische Bauteilbeschaffung – Qualität und Verfügbarkeit sichern

Ein erfahrenes Einkaufsteam nutzt ein umfassendes Netzwerk an globalen Lieferanten und Herstellern, um elektronische Komponenten mit höchster Qualität zu beschaffen. Der Fokus liegt auf Langzeitverfügbarkeit, einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und der Etablierung von Second-Source-Optionen, um Lieferengpässe zu vermeiden. Bei Abkündigungen oder schwer beschaffbaren Bauteilen werden proaktiv Alternativen evaluiert und vorgeschlagen.

Intelligente Logistik & Lagerhaltung – Effizienz im Fluss

Ein intelligentes Warenwirtschaftssystem (WWS) steuert die gesamte Materiallogistik. Die Lagerung erfolgt fachgerecht unter Einhaltung strenger IPC- und DIN-Normen, einschließlich Klimatisierung (Trocknen, Tempern), Vakuumverpackung zum Feuchtigkeitsschutz und ESD-gerechter Umgebung. Ein großzügiges Lager ermöglicht schnelle und flexible Lieferungen.

Supply Chain Visibility – Transparenz spart Kosten

Durch Transparenz in der gesamten Lieferkette und enge Partnerschaften mit Lieferanten werden Preise optimiert und die Effizienz gesteigert. Die Bündelung und Konsolidierung von Beschaffungspartnern trägt maßgeblich zur Reduzierung der Materialgemeinkosten bei.

Programmierservice – Vor dem Bestücken bereits richtig programmiert

Bei Bedarf wird ein Programmierservice für Bauteile (Off-Circuit oder In-Circuit Programming, ISP) organisiert. Die Logistikexperten stellen eine termingerechte Belieferung sicher, wahlweise als Just-In-Time (JiT) oder Kanban-System, um die Produktionsabläufe zu optimieren und Lagerbestände zu minimieren.

Lifecycle Management – Ihr Produkt im Blick, von Anfang bis Ende

Das Materialmanagement begleitet den gesamten Produktelebenszyklus, von der Auswahl der Komponenten über die Sicherstellung der kontinuierlichen Versorgung bis hin zur Entwicklung von Cost-Saving-Projekten und dem Management von Bauteilabkündigungen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für Analysen weiter. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Cookies ablehnen, werden Bereiche auf der Webseite nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren. Weitere Informationen dazu unter «Einstellungen».
Einstellungen
Ablehnen
Alle akzeptieren

  Cookie-Einstellungen

Auf dieser Seite können Sie selber festlegen, welche Cookies gespeichert werden sollen.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies werden benötigt, damit grundlegenden Funktionen wie Browsersession sowie Datenschutz und Cookie-Einstellungen gespeichert werden können. Sie können daher nicht deaktiviert werden.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
privacy-policy-v2
Zweck: speichert die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: 365 Tage

PHPSESSID
Zweck: speichert die Browser-Session der Webseite
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: Beim Beenden der Browsersitzung

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies werden verwendet, um bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden Karten nicht mehr angezeigt und Formulare kännen nicht abgesendet werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google reCaptcha
Zweck: Das eingebundene Programm unterscheidet die Interaktionen auf der Webseite von Mensch und Maschine und kann so unsere Formulare vor Spam schützen.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/cookies#types-of-cookies

Google Maps
Zweck: Google Maps ist ein Online-Kartendienst.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/location-data

Cookies für Marketingzwecke

Cookies für Marketingzwecke werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen. Durch Deaktivierung dieser Cookies können keine Youtube-Videos auf der Webseite angezeigt werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Youtube Player
Zweck: Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/cookies#types-of-cookies

Analytics-Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google Analytics
Zweck: Google Analytics ist ein Tool, mit dem Website-Betreiber messen können, wie Benutzer mit Website-Content interagieren.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Opt-Out Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy
Speichern